trust7 GmbH & trust7 Consulting e.K., Bendeliner Dorfstraße 8, 19339 Plattenburg, Deutschland
E‑Mail: dvh@trust7.com · Telefon: +49 160 4266777
Unsere Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (z. B. GoDaddy). Personenbezogene Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Dies umfasst insbesondere IP‑Adressen, Meta‑ und Kommunikationsdaten, Vertrags‑, Kontakt‑ und Inhaltsdaten, die beim Besuch der Website oder bei Anfragen anfallen. Die Verarbeitung erfolgt zur zuverlässigen und sicheren Bereitstellung unseres Online‑Angebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Soweit erforderlich, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
Beim Aufruf unserer Seiten speichert der Hoster automatisch Informationen in sogenannten Server‑Logfiles, die Ihr Browser übermittelt. Dies sind u. a. IP‑Adresse, Datum und Uhrzeit der Anfrage, Zeitzonendifferenz, Inhalt der Anforderung, HTTP‑Statuscode, übertragene Datenmenge, Referrer‑URL, Browsertyp sowie Betriebssystem. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an der technischen Bereitstellung und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Logfiles werden nur so lange gespeichert, wie es für die genannten Zwecke notwendig ist.
Wenn Sie uns per E‑Mail oder über das Kontaktformular kontaktieren, verarbeiten wir Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen. Rechtsgrundlagen sind Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche/vertragliche Maßnahmen) sowie ggf. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der effizienten Kommunikation). Die Daten werden gelöscht, sobald Ihre Anfrage abschließend bearbeitet ist und keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Hinweis: Bei unserem Formular wird Ihr lokales E‑Mail‑Programm mit einer vorbefüllten Nachricht geöffnet. Die Inhalte werden nicht auf unserem Server gespeichert.
Unsere Seiten sind bewusst schlank gehalten. Wir setzen derzeit keine Tracking‑Tools wie Google Analytics ein. Soweit technisch notwendige Cookies zum Einsatz kommen (z. B. zur Darstellung, Spracheinstellungen), erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Über Änderungen informieren wir diese Erklärung.
Wir setzen Dienstleister für Hosting, IT‑Support und Kommunikation ein. Dabei kann es in Einzelfällen zu Übermittlungen in Länder außerhalb der EU/des EWR kommen. In solchen Fällen stellen wir – soweit erforderlich – ein angemessenes Datenschutzniveau sicher (z. B. durch EU‑Standardvertragsklauseln).
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit sowie Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie haben außerdem das Recht, eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.
Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte genügt eine Nachricht an dvh@trust7.com.
Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz‑Aufsichtsbehörde zu beschweren, etwa bei der Landesbeauftragten für den Datenschutz und für das Recht auf Akteneinsicht Brandenburg (LDA Brandenburg).
Wir verwenden technische und organisatorische Maßnahmen (z. B. SSL/TLS‑Verschlüsselung), um Ihre Daten vor Manipulation, Verlust oder unbefugtem Zugriff zu schützen.